Flur unseres 3d-Penthouses mit Blick auf runden TischIm Rahmen meiner bald folgenden „Talk auf Kurs“-Reihe bei YouTube und auch um insgesamt einen stets verfügbaren Raum zur Begegnung zu ermöglichen, stelle ich für diesen Zweck mein 3D-Appartment zur Verfügung (wir nennen es den „Loft des Idées“).

Meiner Meinung nach haben herkömmliche Social Media-Kanäle und Webseiten bald ausgedient. Die Menschen haben keine Lust mehr, sich von Pontius und Pilatus blöd anmachen zu lassen, sondern ein zunehmendes Bedürfnis nach Gemeinschaft zu Gleichgesinnten und einen wertschätzenden Austausch in Liebe und Achtung.

Teilnahme

Die dortige Teilnahme ist kostenlos und alles Notwendige kann durch Klick auf den Button erfolgen (einfacher Anmeldeprozess). Möglicherweise werden mein Team und ich in der Zukunft bestimmte Uhrzeiten und Themen festlegen, damit ähnliche Interessen zueinander finden und austauschen können.

Button zum 3D-Treffen

Rechen- & Internetpower

Falls sich der Link bei Dir gar nicht aufbaut, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an Deiner Rechner- oder Internetleistung. Nur die neuesten PC’s und Handys können dieses hohe Datenvolumen der 3D-Welten verarbeiten. Alternativ kannst Du es mit einem anderen Browser oder einem anderen Gerät und etwas Geduld versuchen. Manchmal liegt es auch an der Uhrzeit einer Internetlei(s)tung. Falls viele zur gleichen Zeit beim selben Provider an den Daten ziehen (meistens morgens oder abends), reduziert sich manchmal der einzelne Durchsatz. Versuche es dann einfach noch einmal an einem Vor- oder Nachmittag.

Wohnzimmer des 3d-PenthousesBewegung in 3D

Probiere Dich in aller Ruhe und jederzeit (24/7 offen) aus und übe, Dich mithilfe der Pfeiltasten Deiner Tastatur oder den Buchstaben A-S-D-W-X zu bewegen. Keine Sorge, anfangs ist das sehr ungewohnt. Da das aber jedem so geht, brauchst Du keine Angst vor Fremden im Raum haben (falls zufällig gerade welche dort wären).

Ein Hauch Zukunft in der Luft

Das Besondere an dieser Art der Begegnung ist, dass es sich auch ohne 3D-Brillen ziemlich real anfühlt. Wir saßen dort mal zu einem Meeting am runden Tisch. Überraschenderweise fühlte sich das nach echter Nähe an. 3D-Treffen ermöglichen, sich mit anderen auszutauschen, ohne real das eigene Heim verlassen zu müssen. Zwar halte ich das nicht für die primäre soziale Zukunft, weil echte Kontakte für den Menschen sehr wichtig sind. Aber es kann diese bereichern, insbesondere für solche, die an sich sehr weit auseinander leben.