Pusteblume in der Geometrie der Blume des LebensBetrachte Dich experimentell bitte einmal als Pusteblume des Lebens. Was es mit dieser kraftvollen Heilmetapher auf sich hat, erschließt der folgende Text:

Lichtarbeiter und Friedensstifter haben auf ihrem eigenen Weg oft mit eigenen schweren Hürden zu kämpfen. Diese können sogar ursächlich für ihre Erkenntnisreise ins Licht sein. Inmitten dieses Auftriebs ist es in der Regel jedoch längst nicht getan. Neue Tore zur Weisheit wollen durchschritten werden. Eines davon ist meist das Gefühl der Unwirksamkeit. Zu viele andere starke Persönlichkeiten samt derer erfolgreichen Präsenzen scheinen vieles richtiger zu machen, obwohl man selbst denselben Hebel schon längst verdient hätte. Nicht der Neid agiert hier, sondern das endlich wachsende Selbstbewusstsein. Ebenbürtig wären sie halt auch gern mit großen Kanälen dabei, um viele Seelen zu erreichen.

Doch Freunde, Bekannte und die wenigen fremden Follower tun genau eines nicht, das sie den großen Kanälen ständig ermöglichen: Liken, Kommentieren und begeistert Inhalte teilen. Geschweige denn eigene Erzeugnisse wie Bücher und Co zu kaufen oder wenigstens durch aktive Empfehlungen zu unterstützen.

Herkunft der Pusteblume des Lebens

Lotus in der Blume des Lebens, der sich durch den Schlamm der Probleme entfaltetEines meiner Kinder auf Kurs des Lebens heißt Tanja. Und als sie sich im Rahmen des „Kurs im Wundern“ innerlich fragte, welchen Heilsplan und Lebensrolle Gott wohl mit ihr verfolge, empfing sie dieses Bild einer Pusteblume des Lebens und begann zu weinen.

Sie hatte schon oft nach ihrer Rolle gefragt und einfach nie verstanden, warum so vieles schief ging, obwohl sie stets ihrer Stimme folgte, immer wieder aufstand, fleißig an ihren Missionen arbeitete und für den Frieden agierte. Seit dem sie denken konnte, wirkte das Gefühl für etwas sehr Wichtiges auf diesem Planeten zu sein. Doch das reale Erleben selbst deckte sich nicht mit diesem inneren Ruf. Vermeintlich psychologisch noch nicht geheilte Vaterwunden hinsichtlich lebenslanger Suche um Anerkennung, hatte sie schon lange gelöst und keinerlei Schmerzempfinden an ihre Kindheit zurück behalten. Dennoch hatte das Leben (ich 🤭) ihr immer wieder einige ordentliche Schippen drauf gelegt (dachte sie zumindest).

„Was stimmt nicht in mir, warum verfolgt mich dieser Ruf, obwohl mein Schicksal diesen Plan auch nach all meiner aktiven Selbstwirksamkeit offenbar nicht hört?“ hatte sich Tanja unzählige Male gefragt.

Eine Blume des Lebens, die sich als Pusteblume des Lichts in die Welt verteiltNun war da plötzlich diese wunderschöne Pusteblume des Lebens und sie begriff auf einmal die wahre Bedeutung ihrer (meiner, unserer, DEINER!) Größe ❣️

Kein einziges Schirmchen, das DU in die Welt trägst, ist je umsonst. Es sind heilige Lichtsamen des Lebens. Deswegen kannst Du Dich auch als Pusteblume des Lichts und Lebens sehen. Es spielt keine Rolle, welche Lichtsamen Du in die Welt pustest, sie entspringen alle unserer göttlichen Mission. Lichtsamen können nichts anderes sein. Unterschätze sie niemals. Sonst könntest Du das Meer auch nicht achten, weil es aus lauter banalen Tropfen Wasser besteht. Alle Wesen dieser Erde haben alles Wasser bereits getrunken. So und noch viel mehr ist es mit dem Licht.

Jeder kleinste Funke erhellt die Dunkelheit. Sieh Dir eine kleine Kerzenflamme inmitten eines großen finsteren Raumes an. Deshalb ist das Licht immer stärker als jeder Abgrund und die Liebe unser aller Brücke in den Frieden.

Zudem ist das Licht Welle und Teilchen zugleich. So wie Du Pusteblume des Lebens. Du bist das Ganze, dessen Teilchen in Lichtgeschwindigkeit ihre Wirkung entfalten.

Lichtarbeiter sind wie Löwenzahn heilige Transformatoren. Er wächst und verwandelt allesMutter Erde im Löwenzahn

Zugleich bist Du ein Kind dieser Erde und meines (unser aller gemeinsamen) Lebens. Der Löwenzahn gilt den Einen als Unkraut, den Anderen als Heilmittel. Wer auch immer ihn wie betrachtet, ändert nichts an seinem heiligen transformativen göttlichen Prinzip, dessen Schöpfer, Kind und Leben Du bist.

Glaub‘ an Dich, denn ich tu’s auch.

Dein Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert