Nicht jeder Mensch ist vom Glück und rosaroten Wolkenschlössern gesegnet. Die Einen noch weniger als andere. Und manche erwischt es in einer Art und Weise, die sie nie für möglich gehalten hätten. Eben noch alles normal, stecken sie plötzlich fest,
Die Schneckenplage als Metapher nutzen
Hast, pflegst und liebst Du (D)einen Garten? Nahezu jeder Gartenbesitzer fürchtet sie und rückt mit unterschiedlichen Methoden an, um sich der verachteten Nacktschnecken zu entledigen. Meine Räuber erhalten Gratistransport über den Gartenzaun. Dort befindet sich glücklicherweise kein unangenehmer Nachbar, sondern
Die Coachingpreislüge
Sind sie Dir schon aufgefallen, die vielen hochpreisigen Angebote neuerdings? Man* könnte glatt den Eindruck gewinnen, Coaching sei plötzlich das Beschäftigungshighlight der Freizeitbranche geworden, so dass sich immer mehr Anbieter dazu entscheiden, sich „nur noch angemessen“ bezahlen zu lassen. Völlig
Offene Türen sind leicht
Gerade unterhielt ich mich mit meinem Mann über mein damaliges Antenne Bayern Praktikum. Dabei wurde mir bewusst, wie leicht es mir vor knapp 20 Jahren zugeflogen war. Ohne Anstrengung und Kampf. Weder bewusstes Manifestieren, noch Sonderkurse brauchte ich für diese
Notorisch falsch verstanden werden
Manchmal erleben wir Phasen, in denen es scheint, als würden uns alle Menschen falsch verstehen oder wir grundsätzlich falsch verstanden werden. Vielleicht beruhigt es Dich zu wissen, dass auch mir das geschieht. Und das obwohl ich das „Menschen besser verstehen“
Von der Schwere starker Frauen als Unternehmerinnen
Wenn meine Kundinnen (ja, meist sind es Frauen und davon die Unternehmerin) eines weitgehend gemeinsam haben, dann ist es ihre Stärke inmitten ihres Schwachseins. Was wie ein Widerspruch klingt, ist für sie gelebte Realität. Und genau dies das Problem. Doppelwandige
Zuhören ist Deine Gabe?
Gehört das Zuhören zu Deinen Gaben? Dann kennst Du möglicherweise das Phänomen, dass Menschen in Deiner Gegenwart reden und reden, erzählen und erzählen und Du kaum ganze Sätze loswirst. Bei mir war es bereits lange bevor ich Coach wurde präsent
Facebook & Co – Auf genügend Hochzeiten getanzt
Was habe – nein hatte – ich es satt, Facebook beispielsweise. Dieses permanente „überall zeigen, posten, sozial verschlampen“. So viele Regeln, was nicht alles zu beachten sei, um sich die Kanäle aufzubauen. Für meine einstigen Facebook-Pages hatte ich Geld für
Mein Arschtritt des Monats
Denkst Du, ich würde mit meinem Arschtritt jetzt auch in alter Hardcoreseller-„Chacka-wir-sind-die-Besten“-Mentalität dazu übergehen, mich über Dich zu erheben und Grenzen zu überschreiten? Keine Sorge, auf so etwas habe ich keinen Bock und es entspricht nicht meinem Stil. Lieber trete
Sinnfindung mitten im Alltag
Sinnfindung, genauer die Frage nach dem Sinn kann ziemlich gemein werden. Denn sie feuert unsere Unzulänglichkeitsgefühle mächtig an und hat das Talent, unsere Launensuppe gehörig zu versalzen. Sie tritt in meiner Arbeit, zwar mit unterschiedlichen Kostümen, jedoch sehr häufig auf.