Zum Inhalt springen
Leben auf Kurs

Leben auf Kurs

Wachsen – Wirken – Erschaffen

Menü

  • Home
  • Lesen
    • Bücher
      • Bücher
      • Fabelwesen Übersicht
        • Wesen aus dem Buch „Gruppen selbstbewusst Führen“
        • Wesen aus dem Buch „Leichter Meditieren“
    • Methoden fürs Leben
      • Erläuterung
      • Metaphern
        • Schicht für Schicht zum wahren Ich (Zwiebel im Kuchen)
        • Herausforderungen meistern (Bergmetapher)
        • Depression & Verständnislosigkeit (Menschenpflanzen)
        • Mit Fremdbewertungen umgehen (Die Sahnetorte)
      • Mentale Arbeitstools & Methoden
        • Wirkkraft von Lichtarbeitern – als Pusteblume des Lebens
        • Hierarchien & Bewertungen verlassen (Entwicklungsrad)
        • Finde Deinen Platz im Lebenspuzzle
        • Was will ich wirklich? (Fragen zur Selbstfindung)
        • Selbstbewusstsein stärken (Dein Himmelstheater)
        • Gewohnheiten ändern und Hindernisse verstehen (Schneeberg)
        • Lebenskrisen meistern (Treppe der Erkenntnis)
    • Blog
  • Coaching
    • Deine Coachingvorteile
    • Ablauf & Preise
  • über mich
    • Kundenstimmen
    • Vita Tanja
    • Meine Werte
    • Methoden
      • Systemische Aufstellungen
    • Ziele und Werte
    • Fehler und andere Zuschreibungen
  • Communities
    • 3D-Begegnung
    • zum Knusperclub für Übergewichte
    • TACHELES mit Honig für Herzensfragen & Feedbackbedarf

Schulsport für Nichtsportliche so blamabel wie eh und je

Allerorts ist vom Schutz von Minderheiten und vor Ausgrenzung die Rede (natürlich richtig!) und wir befassen uns mit mehr Gendern als uns meist lieb ist. Aber der Schulsport erhält wenig Aufmerksamkeit. So wichtig und bedeutsam er für Kinder auch ist,

Tanja 5. März 2024 Elternrolle, Kinder & Erziehung, Kultur & Gesellschaft 2 Kommentare Weiterlesen

Umgang mit Kritik & Konflikten

Es ist eine Gewohnheit unserer Zeit, von allen Seiten eingestuft und bewertet zu werden. Leider viel zu oft mit Kritik. Doch was macht die Kritik so kri-tisch?Dass unsere eigenen Probleme und Krisen auf den Tisch kommen, sind die meist nur

Tanja 14. März 2022 Kultur & Gesellschaft, Schlimme Lebensphasen Keine Kommentare Weiterlesen

Politisches Statement – Ferngläser für den Tellerrand der Selbstverantwortung

Denkgeflüster zur Mitverantwortung Als ich vor einigen Jahren noch ständig über die böse weite Welt schimpfte, hatte ich das Glück einigen Menschen zu begegnen, die mir den Stachel meiner „Unbildung“ ins Herz stachen. Zuerst reagierte ich wie ein bissiger Hund.

Tanja 25. Februar 2018 Denkgeflüster, Kultur & Gesellschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Macht Sinnsuche einsam?

Über Sinnfindung und psychologische Beratung Gestern erzählte mir eine Klientin, dass sie immer öfter in ihrem eigenen Umfeld kritisiert würde. Einige Freunde und Verwandte verstünden überhaupt nicht, wieso sie sich derart negativ verändert habe und in ihrer doofen Selbstfindung plötzlich

Tanja 13. September 2015 Coaching, Kultur & Gesellschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Glück durch Konsumverzicht Bullshit

Warum Wachstum kein Grund zur Sorge ist Kennst du das: Kaum hast du ein Ziel erreicht, klopft ein Neues an! Gerade noch froh und stolz, einst unerreichbar Geglaubtes, gemeistert in der Tüte zu haben und schon treibt einen der eigene

Tanja 18. Dezember 2014 Aus dem Leben, Kultur & Gesellschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Pseudo – Perfektion

Immer dann wenn wieder „ein Großer“ dieser Welt, wie beispielsweise Robin Williams, geht, sind Schreck und Entsetzen in Medien und Menschen groß: „Wie konnte das nur geschehen? Er war doch so ein charmanter und witziger Mensch!“ Es wird darüber debattiert, was bei

Tanja 13. November 2014 Denkgeflüster, Kultur & Gesellschaft Keine Kommentare Weiterlesen

Rücktritte schaden unserer Gesellschaft

Geiz ist geil, oppositionell originell und Rücktritte aktuelle gute Sitte. Wer die Norm verfehlt, der geht. Heutzutage gehört es zum guten Ton, verpassten Chancen auf “Korrektheit” den Kampf anzusagen. Wer der erwarteten “Norm der Masse” nicht gerecht wird, wird entsorgt.

Tanja 9. August 2014 Kultur & Gesellschaft Ein Kommentar Weiterlesen

Bücher

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Wasser
ADHS-Junge streckt seinen Eltern frech die Zunge raus
Ratgeber für ADHS
Buchcover vom Buch "Gruppen selbstbewusst Führen" mit fröhlicher Chefin
auch ohne Weisungsbefugnis

Tanja Manuela Schillmaier

Tanja mit schwarzweißer Bluse mit großen Buchstaben und roter Brille, Kinn auf Hand abgestützt, ernster Blick
"Wer tiefen Schmerz gemeistert hat, kann ihn achtsam begleiten."

Meine Arbeit unterstützen

Oben in der Iconleiste ist der Link zu Paypal enthalten, falls Du danke sagen oder jemandem ein Coaching schenken möchtest.

Finde Deine Blog-Lieblingsthemen:

  • Aus dem Leben (34)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (8)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten (41)
  • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (18)
  • Wie werde ich glücklich (13)

„Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.“ von Richard Hoffmann

Neues aus der Zeitschrift
"Psychologie Heute"

  • Was ist Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom?
    17. Oktober 2025
    ME/CFS ist eine Erkrankung mit mitunter schweren Verläufen und unklaren Ursachen. Was bekannt ist: ein Überblick von Symptomen bis Forschungsstand
  • „Liebeslieder geben Gefühlen eine Form“
    15. Oktober 2025
    Liebeslieder helfen Perrine Moran in der Paartherapie, Konflikte zu deuten und Dynamiken zwischen Partnern klarer zu sehen
  • Ein ungewöhnliches Paar
    15. Oktober 2025
    Der Sohn kann nicht ertragen, wie die Mutter mit dem drogenabhängigen Bruder umgeht; die Mutter fühlt sich im Stich gelassen. Was rät der Therapeut?
  • Wozu Geschichten gut sind
    15. Oktober 2025
    Sie trainieren Empathie, erweitern unseren Geist und lassen uns eintauchen in die Welt erfundener Geschichten – warum wir Romane und Filme lieben
  • Im Fokus: Psychische Gesundheit im Exil
    15. Oktober 2025
    Hunderttausende haben Russland verlassen, auch die russische Psychologin Maria Sabunaeva. Ein Gespräch über Notfallseelsorge und Hoffnung im Exil
  • Was sehen Sie hier, Axel Hacke?
    15. Oktober 2025
    Axel Hacke sieht in diesem Bild zwei Dinge, die typisch sind für den Schulhof, und erzählt, was er am liebsten in der Pause gemacht hat

"Der Horizont eines Menschen ist so weit, wie er zu blicken in der Lage ist." von Tanja Schillmaier

Copyright © 2025 Leben auf Kurs

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung