Zum Inhalt springen
Leben auf Kurs

Leben auf Kurs

Wachsen – Wirken – Erschaffen

Menü

  • Home
  • Lesen
    • Bücher
      • Bücher
      • Fabelwesen
    • Methoden fürs Leben
      • Erläuterung
      • Metaphern
        • Schicht für Schicht zum wahren Ich (Zwiebel im Kuchen)
        • Herausforderungen meistern (Bergmetapher)
        • Depression & Verständnislosigkeit (Menschenpflanzen)
        • Mit Fremdbewertungen umgehen (Die Sahnetorte)
      • Mentale Arbeitstools & Methoden
        • Wirkkraft von Lichtarbeitern – als Pusteblume des Lebens
        • Hierarchien & Bewertungen verlassen (Entwicklungsrad)
        • Finde Deinen Platz im Lebenspuzzle
        • Was will ich wirklich? (Fragen zur Selbstfindung)
        • Selbstbewusstsein stärken (Dein Himmelstheater)
        • Gewohnheiten ändern und Hindernisse verstehen (Schneeberg)
        • Lebenskrisen meistern (Treppe der Erkenntnis)
  • Seele auf Kurs
    • Deine Coachingvorteile
    • Coaching – Alles Wichtige
    • Methoden meines Coachings
      • Systemische Aufstellungen
    • 3D-Begegnungsräume
  • über mich
    • Kundenstimmen
    • Vita Tanja
    • Werte, Fehler und andere Zuschreibungen
  • Blog

Dunkelheit oder Licht?

Je älter, desto bunter die Farben oder eher gedeckt, vielleicht gar schwarz? Welche Farben erlaubst Du Dir und – fast noch wichtiger – welche hältst Du für die „Besseren/Richtigen“? Als ich neulich durch meinen Insta-Account blätterte, stellte ich überrascht fest,

Tanja 22. Oktober 202421. November 2024 Spirituelle Entwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Was Erwachen wirklich bedeutet

Weit verbreitet hören und lesen wir vom derzeitigen großen Erwachen. Seit der Zeit um 2012 kennen wir bereits den Gedanken eines anstehenden Dimensionswechsel. Seinerzeit fragten wir uns, ob das unseren Tod bedeute oder wir einfach woanders landen werden. Ich persönlich

Tanja 4. Juni 2024 Spirituelle Entwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Heilsame Metaphern bei Schwierigkeiten mit anderen Menschen

Das Lebenspuzzle ist besonders hilfreich für Menschen, die sich ungenügend und am falschen Ort sowie häufig von anderen bewertet fühlen. Das Entwicklungsrad hilft insbesondere bei wiederkehrenden Schwierigkeiten mit anderen Menschen, bei denen wir selbst häufig in die Bewertungsfalle tappen. Bei

Tanja 2. Mai 2024 Spirituelle Entwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Die Schneckenplage als Metapher nutzen

Hast, pflegst und liebst Du (D)einen Garten? Nahezu jeder Gartenbesitzer fürchtet sie und rückt mit unterschiedlichen Methoden an, um sich der verachteten Nacktschnecken zu entledigen. Meine Räuber erhalten Gratistransport über den Gartenzaun. Dort befindet sich glücklicherweise kein unangenehmer Nachbar, sondern

Tanja 13. Juli 2021 Spirituelle Entwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Seelenaufgabe finden – eine Glücksübung

Diese kleine Glücksübung kann ein Schlüssel in Dein Seelenherz sein … Wie viele Wünsche trägst Du aktuell in Dir? Wenn Du Lust hast, schreibe sie kurz auf, bevor Du die Glücksübung zur Seelenaufgabe-Findung weiter liest. … Stopp – wirklich aufgeschrieben? … Erinnerst

Tanja 3. August 2015 Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü), Spirituelle Entwicklung, Wie werde ich glücklich Ein Kommentar Weiterlesen

Meditation für Einsteiger

Wer selbst noch nicht meditiert hat, tut sich oft schwer mit der Vorstellung darüber, was dabei passieren soll. Die wundersamsten Geschichten und Beschreibungen schwirren darüber herum. Warum probierst du es nicht einfach? Meditation hat nachweislich einen äußerst positiven Effekt auf

Tanja 6. November 2014 Spirituelle Entwicklung Keine Kommentare Weiterlesen

Bücher

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Wasser
ADHS-Junge streckt seinen Eltern frech die Zunge raus
Ratgeber für ADHS
Buchcover vom Buch "Gruppen selbstbewusst Führen" mit fröhlicher Chefin
auch ohne Weisungsbefugnis

Tanja Manuela Schillmaier

Tanja mit schwarzweißer Bluse mit großen Buchstaben und roter Brille, Kinn auf Hand abgestützt, ernster Blick
"Wer tiefen Schmerz gemeistert hat, kann ihn achtsam begleiten."

Meine Arbeit unterstützen

Oben in der Iconleiste ist der Link zu Paypal enthalten, falls Du danke sagen oder jemandem ein Coaching schenken möchtest.

Finde Deine Blog-Lieblingsthemen:

  • Allgemein (2)
  • Aus dem Leben (33)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü) (8)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten | Liebe & Partnerschaft (41)
  • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Selbstreflexion (1)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (18)
  • Wie werde ich glücklich (12)
  • Zwischenmenschliche Beziehungen (1)

„Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.“ von Richard Hoffmann

Neues aus der Zeitschrift
"Psychologie Heute"

  • Scheitern im Beruf
    14. Mai 2025
    Misserfolge bedrohen unser Ego, aber wir lernen aus ihnen – oder? Warum es so schwierig ist, zu scheitern und wie wir besser damit umgehen können
  • „Willst du das alles kaputtmachen?“
    14. Mai 2025
    Sie erfüllt ihren Traum und eröffnet den eigenen Laden. Doch statt Glück fühlt sie Druck. Eine Buchhändlerin aus Hessen über das Scheitern im Beruf
  • „Es verbindet unglaublich, extreme Erfahrungen zu teilen“
    14. Mai 2025
    In Krisen und Krieg entstehen schicksalshafte Freundschaften. Schirftstellerin Nino Haratischwili erzählt von Loyalität, Verrat und ihren Romanen.
  • Reife Gefühle
    14. Mai 2025
    Psychologie nach Zahlen: Im hohen Alter wird man verbittert. Von wegen! Hier vier Erkenntnisse über die Bedeutung von Emotionen im Alter
  • Herr K. ist wütend
    14. Mai 2025
    Therapiestunde: Was passiert in der Psychotherapie, wenn politische Themen auf den Tisch kommen? Samuel Thoma erzählt aus der Praxis
  • Kann man mit KI psychische Probleme überwinden?
    14. Mai 2025
    Die Suche nach einem Psychotherapieplatz gestaltet sich häufig langwierig. Klaus Bernhardt erklärt, wie man mit KI-Tools erste Hilfe finden kann.

"Der Horizont eines Menschen ist so weit, wie er zu blicken in der Lage ist." von Tanja Schillmaier

Copyright © 2025 Leben auf Kurs

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung