Zum Inhalt springen
Leben auf Kurs

Leben auf Kurs

Wachsen – Wirken – Erschaffen

Menü

  • Home
  • Lesen
    • Bücher
      • Bücher
      • Fabelwesen
    • Methoden fürs Leben
      • Erläuterung
      • Metaphern
        • Schicht für Schicht zum wahren Ich (Zwiebel im Kuchen)
        • Herausforderungen meistern (Bergmetapher)
        • Depression & Verständnislosigkeit (Menschenpflanzen)
        • Mit Fremdbewertungen umgehen (Die Sahnetorte)
      • Mentale Arbeitstools & Methoden
        • Wirkkraft von Lichtarbeitern – als Pusteblume des Lebens
        • Hierarchien & Bewertungen verlassen (Entwicklungsrad)
        • Finde Deinen Platz im Lebenspuzzle
        • Was will ich wirklich? (Fragen zur Selbstfindung)
        • Selbstbewusstsein stärken (Dein Himmelstheater)
        • Gewohnheiten ändern und Hindernisse verstehen (Schneeberg)
        • Lebenskrisen meistern (Treppe der Erkenntnis)
  • Seele auf Kurs
    • Deine Coachingvorteile
    • Coaching – Alles Wichtige
    • Methoden meines Coachings
      • Systemische Aufstellungen
    • 3D-Begegnungsräume
  • über mich
    • Kundenstimmen
    • Vita Tanja
    • Werte, Fehler und andere Zuschreibungen
  • Blog

Wie werde ich glücklich?

Hast Du Dir die Frage „Wie werde ich glücklich“ schon ab und an gestellt? Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Jedoch auch ins Glück? Je nachdem wie viel Zeit Du einsetzen möchtest :-)! Einigen wenigen Menschen gelingt die Erleuchtung. Aber

Tanja 30. Juni 2014 Wie werde ich glücklich 5 Kommentare Weiterlesen

Schlüssel der Achtsamkeit – Zeitfalle Vergangenheit und Zukunft

Im Rahmen der „Wie werde ich glücklich“-Artikelreihe möchte ich heute beschreiben, weshalb das Trendwort vergangener Jahre, die Achtsamkeit, so bedeutsam für unser Wohlbefinden ist. Einleitend möchte ich Dich bitten, folgende drei Fragen prozentual einzuschätzen: Das interessiert mich. Schreib‘ mir gern

Tanja 10. Juni 2014 Wie werde ich glücklich Ein Kommentar Weiterlesen
  • Weiter »

Bücher

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Wasser
ADHS-Junge streckt seinen Eltern frech die Zunge raus
Ratgeber für ADHS
Buchcover vom Buch "Gruppen selbstbewusst Führen" mit fröhlicher Chefin
auch ohne Weisungsbefugnis

Tanja Manuela Schillmaier

Tanja mit schwarzweißer Bluse mit großen Buchstaben und roter Brille, Kinn auf Hand abgestützt, ernster Blick
"Wer tiefen Schmerz gemeistert hat, kann ihn achtsam begleiten."

Meine Arbeit unterstützen

Oben in der Iconleiste ist der Link zu Paypal enthalten, falls Du danke sagen oder jemandem ein Coaching schenken möchtest.

Finde Deine Blog-Lieblingsthemen:

  • Allgemein (2)
  • Aus dem Leben (33)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü) (8)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten | Liebe & Partnerschaft (41)
  • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Selbstreflexion (1)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (18)
  • Wie werde ich glücklich (12)
  • Zwischenmenschliche Beziehungen (1)

„Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.“ von Richard Hoffmann

Neues aus der Zeitschrift
"Psychologie Heute"

  • Was tun gegen Arbeitsangst?
    12. Mai 2025
    Angst vor der neuen Software, dem Smalltalk oder der Chefin? Hier finden Sie zehn konkrete Hilfestellungen im Umgang mit arbeitsplatzbezogenen Ängsten.
  • „Manche bekommen schon beim Gedanken an die Arbeit Panikattacken“
    12. Mai 2025
    Sie hindern Menschen daran, ihrem Job nachzugehen. Beate Muschalla über arbeitsplatzbezogene Ängste und warum Krankschreiben selten eine Lösung ist
  • „Ich dachte: Genießen darf man erst, wenn man etwas geleistet hat“
    12. Mai 2025
    Philosoph Jörg Bernardy glaubt, dass wir Genuss in Europa zu lange abgewertet haben. Den eigenen Weg zum Glück fand er nach einer persönlichen Krise.
  • Selbsttest: Wie hoch ist meine Genussfähigkeit?
    12. Mai 2025
    Mit diesem Test von Daniela Becker und Katharina Bernecker finden Sie heraus, ob Sie besser oder schlechter genießen können als die meisten Menschen.
  • Pause fürs Pflichtgefühl
    12. Mai 2025
    Lange galt Selbstkontrolle als goldener Weg zum Glück. Neue Studien zeigen: Viel wichtiger scheint die Fähigkeit zu sein, genießen zu können.
  • Gedanken, die nicht gehen wollen
    12. Mai 2025
    Gewaltvolle Gedanken, quälende Rituale: An Zwangsstörungen beißen sich Behandelnde die Zähne aus. Mit genug Therapieeinsatz lassen sie sich bändigen.

"Der Horizont eines Menschen ist so weit, wie er zu blicken in der Lage ist." von Tanja Schillmaier

Copyright © 2025 Leben auf Kurs

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung