Fabelwesen aus dem Buch „Leichter Meditieren“

Im Vergleich zum ersten Buch ergaben sich im Zweiten „Leichter Meditieren“ nur drei Kapitel und damit deutlich weniger Fabeln. Dies machte die Tiefe dieser Geschichten jedoch – hoffentlich – wett 😊. Einige der Fabelwesen aus dem Glückswald aus Buch 1 wickelten mich derart um den Finger, dass ich erst in diesem zweiten Teil beschloss, weiterhin mit wiederkehrenden Figuren zu arbeiten, die mich immer tiefer in ihre Erlebnisse hineinzogen.

Fabel 1: Finn im Rätsel des Lärms (insgesamt Fabel Nr. 9)

Meditation ist bekanntermaßen keine Kunst der breiten Masse. Viele können gar nichts mit ihr anfangen, so auch Hugo nicht. Und dann gibt es noch jene, die zeitweise an ihr verzweifeln … .

Eule auf Ast sitzend, eine kleine Maus neben ihr

Eule Olivia

Olivia gibt Weisheit, Führung und Inspiration auf liebevolle, mütterliche Art. Die Kunst des Jagens gehört zu ihren Schwachstellen.

Olivias 2. Impuls:
„Wenn du dich entscheidest, glücklich zu sein, verwechsle nicht den Wunsch mit der Entscheidung.“

 

deprimierter Frosch auf Seerose im Teich mit schnatternden EntenFrosch Finn

Finn lernt, dass Meditation keine Flucht bedeutet, sondern eine mutige Reise zu sich selbst ist.

Finns 2. Impuls:
„Ich muss nicht jeden Qua(r)k sofort verstehen.“

 

 

Stolzer sportlicher Angeberhase, mit einem Fuß auf seinen gestapelten Mören

Hase Hugo

Hugo beschäftigt sich lieber mit Sport anstelle Meditation und hält sie für Zeitverschwendung.

Hugos 2. Impuls:
„Wenn ich meinen Kunden zuhöre, verkaufe ich viel besser.“

 


Fabel 2: Flauschi im Spagat des Hungers (10)

Ist die Natur nun besser wie der Mensch oder grausam? Oder macht sie genau jenen Sinn, den wir ihr zuschreiben?

süße kleine Maus inmitten des blumigen Waldes

Maus Flauschi

Flauschi ist eine echte Abenteuerin und landete schon mehrmals in den Fängen eines Katers. Doch bisher schien ihr das Glück hold.

Flauschis Impuls:
„Nur wenn ich mich ausprobiere, lebe ich.“

 

 

Mäusemama mit Arbeitsschürze

Mäusemama Rine

Rine sorgt wachsam und streng für ihre Mäusekinder und bereitet sie auf pragmatische Art für ihrer aller verantwortungsvollen Aufgabe vor.

Rines Impuls:
„Vor dem Erwachen kommt das Überleben.“

 

 

redender Mäusebruder, bestrahlt von Sonnenstrahlen

Mäusebruder Flusch

Flusch vertraut seiner inneren spirituellen Stimme und hilft Flauschi mit schlaubergerischer Weisheit und reflektierenden Gedanken, die zum Nachdenken anregen.

Fluschs Impuls:
„Das Glück der Meisten scheitert an Ablenkung.“

 

Weitere Nebenrollen dieser Geschichte:

die ganze Mäusefamilie im Glückswalddie Mäusefamilie

halb positiv, halb pessimistisch, jedoch nicht an den Details zwischen Flauschi und Flusch interessiert.

neugieriges Geschwistermäusepaar, im Hintergrund fliegt der Adler

Neugierige Mäusegeschwister

Da diese beiden in der Geschichte gesondert zur ganzen Familie vorkamen, haben sie auch ein eigenes Bild bekommen :-). Im Gegensatz zur restlichen Mäusefamilie lauschen sie ihrem Bruder Flusch sehr neugierig.

roter Kater mit ernstem BlickMäusekater

Bisher noch namenlos, hatte er Flauschi schon mehrmals „beinahe“.

Menschin im Glückswald umgeben von Fabelwesen

Menschin

Die Menschin half Flauschi immer wieder bei der Rettung aus den Fängen des Katers.


Fabel 3: Arion und der Mantel der Seele (11)

Stell‘ Dir vor, Du könntest jede Eigenschaft, die Du gerade benötigst, wie einen Mantel anziehen … .

Hübscher Fabel-Adler in grünem Glückswald

Adler Arion

Arion lernt, dass wahre Stärke auch bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen und Hilfe anzunehmen, wenn der Wind des Lebens zu stark weht.

Arions 2. Impuls:
„Urteile nicht, wenn Du Dir nicht sicher sein kannst. Wenn Du gänzlich mit dem Urteilen endest, wirst Du dagegen umso sicherer.“

 

Künstler mit Staffelei, Pinsel in der rechten und Malpalette in der linken HandKünstler Klint

ist immer dann erfüllt, wenn er Zeit für seine Bilder findet. Doch so bunt er malt, so grau wird es in ihm, wenn ihn jemand verurteilt.

Klints Impuls:
„Wer permanent nicht vorwärts kommt, sollte ab und an rückwärts gehen.“

 

 

Eule auf Ast sitzend, eine kleine Maus neben ihr

Eule Olivia

Olivia begleitet Arion und Finn mit ihrer Weisheit und erkennt deren Suche nach Freundschaft.

Olivias 3. Impuls:
„Es ist unmöglich, alle Wege im Voraus zu kennen. Gib dem Universum den Raum und die Zeit, für Dich zu wirken.“

 

entspannt meditierender Frosch auf einer Seerose im Teich

Frosch Finn

Finn möchte seine negativen Gedanken ablegen und cooler werden. Außerdem fühlt er sich ein wenig einsam.

Finns 3. Impuls:
„Wonach ich mich sehne, ist ein Teil meiner schlummernden Fähigkeiten und meiner Zukunft.“

 


Vorgesehen für künftige Bücher sind noch einige weitere tolle Wesen. Lasst Euch überraschen!

Zur gesamten >> Buchübersicht mit Kurzbeschreibungen und Kauflinks.