Communities – die Zukunft echter Verbindungen

Die Zukunft der Einsamkeit besteht nicht darin, allein vor Bildschirmen zu sitzen – sondern in Communities. Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gemeinsames Interesse verfolgen und sich gegenseitig stärken.

Von Online-Stammtischen zu Skool

Menschen treffen sich online in einer fröhlichen Community

Schon 2023 habe ich mich für Online-Stammtische eingesetzt, weil ich überzeugt war: Austausch in kleinen Gruppen ist wertvoller als endloses Scrollen in anonymen Feeds. Damals fehlten mir jedoch die technischen Mittel und die Reichweite, um solche Räume so professionell aufzubauen, wie es große Programmierer- und Marketingteams können.

Umso mehr Freude war es für mich, im September 2025 auf Skool zu stoßen. Diese Plattform greift genau das auf, was mir damals schon vorschwebte: ein geschützter Ort, an dem nicht Algorithmen, Likes oder Klickzahlen im Vordergrund stehen, sondern der einzelne Mensch. Für mich ist Skool die Zukunft des Online-Gemeinschaftslebens – ein Ort, der Menschen verbindet, die sich gegenseitig wirklich sehen.

Faszination 3D-Welten

Parallel habe ich schon einige Jahre zuvor die Welt der 3D-Communities kennengelernt. Virtuelle Räume, in denen man sich als Avatar trifft, faszinieren mich bis heute. Sie zeigen, wohin die Reise geht, auch wenn viele Menschen noch nicht ganz bereit dafür sind – sei es aus Skepsis oder wegen der notwendigen technischen Kenntnisse und Rechnerkapazitäten.

Trotzdem habe ich mir damals für besondere Kunden- und Teammomente ein eigenes 3D-Penthouse gegönnt. Dieses Penthouse stelle ich heute allen Neugierigen zur Verfügung, die Lust haben, einen Schritt in diese Zukunft zu wagen.

Deine Möglichkeiten

Auf dieser Seite findest du beide Türen:

Ob moderner Online-Stammtisch oder virtuelle Erlebniswelt – beide Arten digitaler Onlineräume verfolgen dasselbe Ziel: Menschen miteinander zu verbinden und Einsamkeit in Gemeinschaft zu verwandeln.