Zum Inhalt springen
Leben auf Kurs

Leben auf Kurs

Wachsen – Wirken – Erschaffen

Menü

  • Home
  • Lesen
    • Bücher
      • Bücher
      • Fabelwesen Übersicht
        • Wesen aus dem Buch „Gruppen selbstbewusst Führen“
        • Wesen aus dem Buch „Leichter Meditieren“
    • Methoden fürs Leben
      • Erläuterung
      • Metaphern
        • Schicht für Schicht zum wahren Ich (Zwiebel im Kuchen)
        • Herausforderungen meistern (Bergmetapher)
        • Depression & Verständnislosigkeit (Menschenpflanzen)
        • Mit Fremdbewertungen umgehen (Die Sahnetorte)
      • Mentale Arbeitstools & Methoden
        • Wirkkraft von Lichtarbeitern – als Pusteblume des Lebens
        • Hierarchien & Bewertungen verlassen (Entwicklungsrad)
        • Finde Deinen Platz im Lebenspuzzle
        • Was will ich wirklich? (Fragen zur Selbstfindung)
        • Selbstbewusstsein stärken (Dein Himmelstheater)
        • Gewohnheiten ändern und Hindernisse verstehen (Schneeberg)
        • Lebenskrisen meistern (Treppe der Erkenntnis)
    • Blog
  • Coaching
    • Deine Coachingvorteile
    • Ablauf & Preise
  • über mich
    • Kundenstimmen
    • Vita Tanja
    • Meine Werte
    • Methoden
      • Systemische Aufstellungen
    • Ziele und Werte
    • Fehler und andere Zuschreibungen
  • Communities
    • 3D-Begegnung
    • zum Knusperclub für Übergewichte
    • TACHELES mit Honig für Herzensfragen & Feedbackbedarf

Schulsport für Nichtsportliche so blamabel wie eh und je

Allerorts ist vom Schutz von Minderheiten und vor Ausgrenzung die Rede (natürlich richtig!) und wir befassen uns mit mehr Gendern als uns meist lieb ist. Aber der Schulsport erhält wenig Aufmerksamkeit. So wichtig und bedeutsam er für Kinder auch ist,

Tanja 5. März 2024 Elternrolle, Kinder & Erziehung, Kultur & Gesellschaft 2 Kommentare Weiterlesen

Entscheidung Schulübertritt für Eltern

Genauer gesagt: SCHWERE Entscheidung Schulübertritt. Gestern gab es wieder Schulübertritts-Zeugnisse. Für viele Eltern eine schwere Aufgabe, die richtige und förderlichste Entscheidung zu treffen. Sollen es die eigenen Kinder doch hoffentlich in allem besser und leichter haben, als unsere titelgeprägte Erfolgsgeneration.Wir

Tanja 21. Januar 2023 Elternrolle, Kinder & Erziehung Keine Kommentare Weiterlesen

Das Mami-Erwartungskarussell

Kennst Du Leslie Lu? Du brauchst nicht googeln. Sie wurde gerade geboren ist aber dennoch ein Kind der 70er. Möglicherweise kommen Dir von den gleich folgenden Phänomenen ihres Alltags einige mit Deinen eigenen Themen bekannt vor. Schreib das gern in

Tanja 14. März 2022 Aus dem Leben, Elternrolle, Kinder & Erziehung Keine Kommentare Weiterlesen

Mütter jammern nicht! Sie berichten

In den letzten Tagen ärgerte mich etwas mehrmals. Ja jetzt ist es raus ☺️, auch mich ärgert manches und ich stehe dazu, menschliche Emotionen zu besitzen. Mache mir eher Gedanken um jene, die sie leugnen. Aber das ist ein anderes

Tanja 27. Januar 2022 Aus dem Leben, Elternrolle, Kinder & Erziehung 2 Kommentare Weiterlesen

Mütter am Rande des Systems

Mütter inmitten ihres Alltags. Ich möchte wieder eine Festanstellung! Jahrelang habe ich nun neben drei Kindern versucht, sämtliche Erfolgsfaktoren der Erfolgreichen umzusetzen und viel zu viele „Kostenstellen“ in viel zu knapper Zeit zu bearbeiten, während ich mir nicht selten anhören

Tanja 16. April 201623. Juli 2025 Coaching, Elternrolle, Kinder & Erziehung, Unternehmertum, Beruf & Erfolg Keine Kommentare Weiterlesen

Die Kunst, ein Loser zu sein

Ist das nicht lustig? Als ich damals eine Mutmachblogparade (alter Blog) ausrief, folgte ich lediglich einem Impuls, der ja zu mir und meinem steten inneren Ruf, andere Menschen zu stärken, passte. Ich wusste noch gar nicht und fragte mich den

Tanja 8. Dezember 2015 Aus dem Leben, Coaching, Denkgeflüster, Elternrolle, Kinder & Erziehung, Schlimme Lebensphasen Keine Kommentare Weiterlesen

Bücher

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Wasser
ADHS-Junge streckt seinen Eltern frech die Zunge raus
Ratgeber für ADHS
Buchcover vom Buch "Gruppen selbstbewusst Führen" mit fröhlicher Chefin
auch ohne Weisungsbefugnis

Tanja Manuela Schillmaier

Tanja mit schwarzweißer Bluse mit großen Buchstaben und roter Brille, Kinn auf Hand abgestützt, ernster Blick
"Wer tiefen Schmerz gemeistert hat, kann ihn achtsam begleiten."

Meine Arbeit unterstützen

Oben in der Iconleiste ist der Link zu Paypal enthalten, falls Du danke sagen oder jemandem ein Coaching schenken möchtest.

Finde Deine Blog-Lieblingsthemen:

  • Aus dem Leben (34)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (8)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten (41)
  • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (18)
  • Wie werde ich glücklich (13)

„Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.“ von Richard Hoffmann

Neues aus der Zeitschrift
"Psychologie Heute"

  • Was ist Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom?
    17. Oktober 2025
    ME/CFS ist eine Erkrankung mit mitunter schweren Verläufen und unklaren Ursachen. Was bekannt ist: ein Überblick von Symptomen bis Forschungsstand
  • „Liebeslieder geben Gefühlen eine Form“
    15. Oktober 2025
    Liebeslieder helfen Perrine Moran in der Paartherapie, Konflikte zu deuten und Dynamiken zwischen Partnern klarer zu sehen
  • Ein ungewöhnliches Paar
    15. Oktober 2025
    Der Sohn kann nicht ertragen, wie die Mutter mit dem drogenabhängigen Bruder umgeht; die Mutter fühlt sich im Stich gelassen. Was rät der Therapeut?
  • Wozu Geschichten gut sind
    15. Oktober 2025
    Sie trainieren Empathie, erweitern unseren Geist und lassen uns eintauchen in die Welt erfundener Geschichten – warum wir Romane und Filme lieben
  • Im Fokus: Psychische Gesundheit im Exil
    15. Oktober 2025
    Hunderttausende haben Russland verlassen, auch die russische Psychologin Maria Sabunaeva. Ein Gespräch über Notfallseelsorge und Hoffnung im Exil
  • Was sehen Sie hier, Axel Hacke?
    15. Oktober 2025
    Axel Hacke sieht in diesem Bild zwei Dinge, die typisch sind für den Schulhof, und erzählt, was er am liebsten in der Pause gemacht hat

"Der Horizont eines Menschen ist so weit, wie er zu blicken in der Lage ist." von Tanja Schillmaier

Copyright © 2025 Leben auf Kurs

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung